|
Frühjahrstörn 2015
auf zum Hamburger Hafenfest
von So. 03.05 bis Fr. 08.05.2015
Anmeldebogen
downloaden PDF

Kurzbeschreibung der Segelfreizeit:
Segeln und sich einfach vom
milden Seewind treiben lassen ist eine besondere Art des Reisens, erst
recht auf einem geschichtsträchtigen 98jährigen
niederländischen Traditionssegler. So starten wir zum zweiten Mal
unseren beliebten Küstensegeltörn von Rotterdam zum weltberühmten
Hamburger Hafenfest.
Einfachheitshalber ist der
Düsseldorfer Hauptbahnhof unser Treffpunkt. Von dort wird uns ein
moderner Reisebus abholen und in die niederländische Hafenstadt
Rotterdam bringen, wo auch schon unser Segelschiff auf uns wartet. Ab
Rotterdam führt uns der Segeltörn die niederländische
Küste nordwärts ins deutsche Wattenmeer. Dort haben wir Gelegenheit
uns die weißen Inseln genauer durch flexible Landgange anzuschauen.
Wind- und Strömungsabhängig wollen wir die Segel noch weiter
nordwärts nach Helgoland setzen - und wer will kann auch den
berühmten roten Felsen der Insel erkunden.
Wie schon auf unserem
Frühjahrstörn 2014 werden wir von zwei Amateurfunkern begleitet,
die uns mit ihren blindengerechter Funkgeräten einen kleinen
Amateurfunklehrgang anbieten möchten.
Endstation des Segeltörns ist am Freitagmorgen am historischen
Hamburger Stadthafen in Nähe der Landungsbrücken. Dort laufen
an diesen Tag zu Beginn des 825. Hamburger Hafenfestes viele namhafte
nostalgische Segelschiffe aus aller Welt ein, die den Segelbegeisterten
nur so ins Schwärmen versetzen. Dort angekommen fahren wir gemeinsam
zum Hauptbahnhof.
Alle Teilnehmer werden auf
Wunsch im Rahmen ihrer Möglichkeiten in das alltägliche Leben
auf dem Segelschiff einbezogen (z. B. Segelsetzen, das Steuerruder auf
See bedienen und den Anker lichten). Die Mannschaft bestehend aus einem
Kapitän und zwei Bootsleuten ist jederzeit unser Ansprechpartner und
zeigt uns gerne die verschiedensten seemännischen Fertigkeiten, so
z. B. Seemannsknoten machen oder den richtigen Kurs auf See bestimmen.
Auf Wunsch gibt es auch eine Segeleinweisung für sportbegeisterte
Segelfreunde. Nichts ist Verpflichtung außer gute Laune und viel
Spaß am gemeinsamen Miteinander. Wer mag kann natürlich gerne
ein Musikinstrument für das gesellige Beisammensein mitbringen.
Kostenbeitrag 495 Euro
Eingeschlossene Leistungen:
- 5 x Übernachtungen
auf dem Segelschiff
- 5 x Frühstück
- 4 x Mittagessen
- 1 x Grillabend
- 1 x Glühweinabend am Bord
- alkoholfreie Getränke
- Schiffseinweisung vom Kapitän
- Amateurfunkkurs für Interessierte (freiwillig)
Und natürlich das Einlaufen in den historischen Hamburger Segelhafen
zu Beginn des weltberühmten Hafenfestes.
Vegetarische Kost ist auf Vorbestellung möglich!
|