http://www.vivatours-vallarta.com/images/px1.gif

 

 

Informationen: Tel. 02162 10 22 41 7

Blindensegeln.de
Segeln für Blinde & Freunde

 

eine Idee
wird lebendig

Erlebnisreisen für ALLE

 

 

  Reisen
   schau rein

Newsletter
ständig aktuell

Wir über uns
die Initiative & Idee

Berichte & Bilder
der vergangenen Reisen

Kontakt
zu uns

 

 

 

Segelreisen – 2015 - im Überblick
für Blinde, Sehbehinderte und sehende Freunde

 

Sommertörn – Föhr/Amrun
Sonne    Strand    Meer


von So. 24.08 bis Fr. 29.08.2014


http://www.gruppenhaus.de/nr_7806_a_97070_W%FCrzburg_Landjugendhaus+Dipbach_ljh-dipbach_Kirchplatz+8.jpg


Nur noch Reserveliste möglich!
kontaktiert uns einfach
Kontakt

Kurzbeschreibung der Segelfreizeit:

Segeltörn zur Nordseeinseln Föhr und zur weißen Inselidylle Amrum. Neben dem Segeln darf natürlich auch der ein oder andere Strandbesuch nicht zu kurz kommen. Ein besonderes Erlebnis ist auf diesem Segelspaß das Trockenfallen mit dem gesamten Plattbodenschiff um dann gemeinsam einmal ins frische Wattenmeer bei Ebbe zu gehen.

Die Teilnehmer werden auf Wunsch im Rahmen ihrer Möglichkeiten in das alltägliche Leben auf dem Segelschiff einbezogen (z. B. Segelsetzen, das Steuerruder auf See bedienen und den Anker lichten). Wer mag kann natürlich gerne ein Musikinstrument für die abendliche Unterhaltung mitbringen.

       Kostenbeitrag 495 Euro


Eingeschlossene Leistungen:
-
5 x Übernachtungen auf dem Segelschiff
- 5 x Frühstück
- 4 x Mittagessen
- 1 x Grillabend
- alkoholfreie Getränke
- Schiffseinweisung vom Kapitän
- diverse Landgänge und Strandbesuche
- 1 x Trockenfallen im Watt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Frühjahrstörn 2015
auf zum Hamburger Hafenfest


von So. 03.05 bis Fr. 08.05.2015
Anmeldebogen downloaden PDF

http://www.gruppenhaus.de/nr_7806_a_97070_W%FCrzburg_Landjugendhaus+Dipbach_ljh-dipbach_Kirchplatz+8.jpg

 

Kurzbeschreibung der Segelfreizeit:


Segeln und sich einfach vom milden Seewind treiben lassen ist eine besondere Art des Reisens, erst recht auf einem geschichtsträchtigen 98jährigen niederländischen Traditionssegler. So starten wir zum zweiten Mal unseren beliebten Küstensegeltörn von Rotterdam zum weltberühmten Hamburger Hafenfest.

 

Einfachheitshalber ist der Düsseldorfer Hauptbahnhof unser Treffpunkt. Von dort wird uns ein moderner Reisebus abholen und in die niederländische Hafenstadt Rotterdam bringen, wo auch schon unser Segelschiff auf uns wartet. Ab Rotterdam führt uns der Segeltörn die niederländische Küste nordwärts ins deutsche Wattenmeer. Dort haben wir Gelegenheit uns die weißen Inseln genauer durch flexible Landgange anzuschauen. Wind- und Strömungsabhängig wollen wir die Segel noch weiter nordwärts nach Helgoland setzen - und wer will kann auch den berühmten roten Felsen der Insel erkunden.
 

Wie schon auf unserem Frühjahrstörn 2014 werden wir von zwei Amateurfunkern begleitet, die uns mit ihren blindengerechter Funkgeräten einen kleinen Amateurfunklehrgang anbieten möchten.

Endstation des Segeltörns ist am Freitagmorgen am historischen Hamburger Stadthafen in Nähe der Landungsbrücken. Dort laufen an diesen Tag zu Beginn des 825. Hamburger Hafenfestes viele namhafte nostalgische Segelschiffe aus aller Welt ein, die den Segelbegeisterten nur so ins Schwärmen versetzen. Dort angekommen fahren wir gemeinsam zum Hauptbahnhof.

 

Alle Teilnehmer werden auf Wunsch im Rahmen ihrer Möglichkeiten in das alltägliche Leben auf dem Segelschiff einbezogen (z. B. Segelsetzen, das Steuerruder auf See bedienen und den Anker lichten). Die Mannschaft bestehend aus einem Kapitän und zwei Bootsleuten ist jederzeit unser Ansprechpartner und zeigt uns gerne die verschiedensten seemännischen Fertigkeiten, so z. B. Seemannsknoten machen oder den richtigen Kurs auf See bestimmen. Auf Wunsch gibt es auch eine Segeleinweisung für sportbegeisterte Segelfreunde. Nichts ist Verpflichtung außer gute Laune und viel Spaß am gemeinsamen Miteinander. Wer mag kann natürlich gerne ein Musikinstrument für das gesellige Beisammensein mitbringen.

 

 

       Kostenbeitrag 495 Euro


Eingeschlossene Leistungen:
-
5 x Übernachtungen auf dem Segelschiff
- 5 x Frühstück
- 4 x Mittagessen
- 1 x Grillabend
- 1 x Glühweinabend am Bord
- alkoholfreie Getränke
- Schiffseinweisung vom Kapitän
- Amateurfunkkurs für Interessierte (freiwillig)

Und natürlich das Einlaufen in den historischen Hamburger Segelhafen zu Beginn des weltberühmten Hafenfestes.

Vegetarische Kost ist auf Vorbestellung möglich!

 

 

Kontakt und Anmeldung an:

Christian Pollmanns

Lange Straße 30a - 41751 Viersen

Tel.: 02162 10 22 41 7
Fax: 02162 81 84 69 9

E-Mail: christian-pollmanns@web.de

 

 


Teilnahmebedingungen


Die schriftliche Anmeldung zu unseren Segelprojekten gilt nach Posteingang und wird erst nach Bestätigung unsererseits gültig. Ein Anspruch auf Teilnahme ergibt sich aus § BGB.

Ein gewisses Maß an Mobilität und Selbstverantwortung wird vorausgesetzt. Insofern wird seitens der Reiseleitung keine persönliche Haftung für entstandene Schäden übernommen. Die Mitnahme eines Blindenhundes ist am Bord des Schiffes nicht möglich.


Kosten für die An- und Abreise müssen selbst getragen werden. Wird eine bestätigte Anmeldung zurückgezogen, so sind bis 90 Tage vor Reisebeginn 50 Prozent, bis 60 Tage vor Reisebeginn 75 Prozent, bis 30 Tage vor Reisebeginn 90 Prozent und danach 100 Prozent des Kostenbeitrags fällig, Dies gilt nicht, bei der Stellung von geeigneten Ersatzteilnehmern. Zudem erheben wir bei einer Absage einen Stornierungsbetrag zur Kostenverrechnung von 2 Prozent des Reisepreises. Eine Anzahlung von 1/3 des Reisepreises ist Voraussetzung zur Teilnahme. Eine eventuelle Ratenzahlung ist nach Vereinbarung möglich.

Unser Bestreben ist es, dass Jeder die Chance haben soll an unseren Segelprojekten teilzunehmen. Also sprechen Sie uns einfach an und wir schauen was machbar ist, versprochen.

Änderungen am Verlauf des Segeltörns behalten wir uns vor.                            

 

Hauptseite     Kontakt / Impressum

http://www.vivatours-vallarta.com/images/px1.gif